Markt 7, 49593 Bersenbrück (auf Karte anzeigen)
Objektart | Gewerbeeinheit |
---|---|
Kaltmiete | 1.150 € |
NKVZ | 440 € |
Gesamtmiete | 1.590 € |
Kaution | 3.450 € |
Provision | 4.105,50 incl. 19 % MwSt |
Baujahr | 1994 |
Etage | 1. Obergeschoss |
Nutzfläche | 220 m² |
Gewerbefläche | 220 m² |
Räume | 8 Büroräume zzgl. Nebenräume |
Stellplatz | vorhanden |
Frei ab | sofort |
Lassen Sie sich von diesem repräsentativen Standort überzeugen!!!
Direkt im Herzen von Bersenbrück gegenüber dem Rathaus könnte Ihr neuer Schaffens- u. Wirkungskreis von Erfolg gekrönt sein.
Die Räume befinden sich im 1. OG in einem Geschäftshaus mit mehreren Gewerbeeinheiten. Der Zugang erfolgt über das Treppenhaus und kann auch über einen Personenaufzug barrierefrei erfolgen. Diese großzügigen Räumlichkeiten lassen sich auf vielerweise nutzen.
So ist die Nutzung als Designer- / oder Architektenbüro, Therapiepraxis, Schulungsraum und für Verwaltungen denkbar. Die Gewerbeeinheit besteht aus 8 Büro- oder Praxisräumen in der Größe von jeweils ca. 15 – 20 m². Komplettiert wird das Angebot durch ein Warte-/Besprechungszimmer mit weiteren Nebenräumen und den Sanitäranlagen. Die Räume sind hell und gepflegt.
Parkplätze zur kostenpflichtigen Anmietung stehen am Gebäude zur Verfügung. Öffentliche Stellflächen sind in unmittelbarer Nachbarschaft ebenso zu finden.
Hier aus dem Zentrum von Bersenbrück haben Sie eine gute Anbindung an den Straßenverkehr sowie auch an den Bahnverkehr (Bahnhof ca. 10 Gehminuten entfernt).
In unmittelbarer Umgebung befinden sich verschiedenste Einzelhändler, Banken sowie
Parkplätze zur kostenpflichtigen Anmietung stehen am Gebäude zur Verfügung.
Engergiebedarfsausweis v. 07.09.2020 – gültig bis 06.09.2030
Endgenergiebedarf Wärme: 198,8 kWh/(m²*a)
Endgenergiebedarf Strom: 46,5 kWh/(m²*a)
Eckdaten / Ausstattung:
Büro-/Praxisfläche
Baujahr des Gebäudes: 1994
Lage: 1. Obergeschoss – gegenüber Rathaus
Fahrstuhl: Personenaufzug
8 Büroräume zzgl. Nebenräume
Zustand: gepflegt
Empfangsbereich mit Warte-/Besprechungszimmer
weitere Nebenräume
Sanitäranlagen
Fläche: ca. 220 m²
Kaltmiete: € 1.150,00
NKVZ: € 440,00 (Heizkosten sind in den Nebenkosten enthalten)
Warmmiete: € 1.590,00
Stromkosten: sind gesondert mit dem Energieversorger abzurechnen
Energie/Versorgung: Fernwärme / Zentralheizung
Energieträger: fossil
EDV-Verkabelung
DSL-Anschluss
Fußboden: Teppich, Fliese u. PVC
Fenster: Kunststofffenster – Isolierverglasung
Endenergiebedarf | 196.8 kWh/(m²*a) |
---|---|
Energieausweis | Energiebedarfsausweis |
Ausgestellt | 07.09.2020 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Befeuerungsart | Kraft-Wärme-Kopplung, regenerativ, Strom-Mix |
Baujahr (laut Energieausweis) | 2007 |
Bersenbrück ist eine Stadt an der Hase und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Bersenbrück im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. Sie ist in 7 Ortsteile gegliedert und es leben rd. 8.500 Einwohner in der Stadt, die zwischen den Ankumer Höhen und den Dammer Bergen liegt. Bersenbrück ist seit 1956 Stadt. Die Samtgemeinde besteht aus den sieben Mitgliedsgemeinden Bersenbrück, Ankum, Alfhausen, Eggermühlen, Gehrde, Kettenkamp und Rieste und ist die größte Samtgemeinde in Niedersachsen.
Bersenbrück liegt an den Bundesstraßen B 214 und B 68. Die Anschlussstellen der BAB A 1 sind über die Anschlussstellen Holdorf und Neuenkirchen-Vörden schnell zu erreichen. Der Bahnhof Bersenbrück wird über die Bahnstrecke Wilhelmshaven – Osnabrück im Stundentakt bedient und ist dadurch an das überregionale Schienennetz der Deutschen Bahn angeschlossen.
Im näheren Umfeld finden Sie alles, was Sie für Ihre Familie täglich brauchen. Kindergärten, Schulen, Ärzte, Apotheken und Krankenhäuser, ein Einzelhandelsangebot sowohl des alltäglichen wie des mittelfristigen Bedarfs. Kurze Wege zwischen Arbeit, Wohnen, Einkaufen sowie dem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot schaffen dem Bürger im Alltag den Raum und die Zeit, die Lebensqualität ausmacht.
Die Samtgemeinde Bersenbrück ist eine boomende Tourismusregion. Sie bietet vielfältige Freizeitaktivitäten, wie Wassersport, Bogenschießen, Golf, Wandern, Radfahren, Reiten etc. Eine bedeutende touristische Destination ist dabei der Alfsee mit mehr als 250.000 Übernachtungen jährlich u. einem breiten Spektrum an attraktiven Angeboten.
Auch die Kultur spielt in der Samtgemeinde eine tragende Rolle. Viele Baudenkmäler und weitere sakrale Bauten laden zum Besuch und zur Besichtigung ein.
Dynamisch und erfolgreich, so präsentiert sich der Wirtschaftsraum der Samtgemeinde Bersenbrück heute. Ein breiter Branchenmix macht den Wirtschafts- und Arbeitsmarkt weniger krisenanfällig als andere Regionen. In über 1.000 Unternehmen arbeiten knapp 8.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Der bekannte Niedersachsenpark ist dabei nicht nur das größte der insgesamt zehn Industrie- und Gewerbegebiete in der Samtgemeinde sondern auch das größte seiner Art in Niedersachsen überhaupt. Hier haben sich mittlerweile namhafte Unternehmen wie Adidas, PSA Peugeot/Citroen oder die Firma Grimme angesiedelt.