Dorfstraße 45, 49565 Bramsche-Ueffeln (auf Karte anzeigen)
Objektart | Gewerbeeinheit |
---|---|
Provision | EUR 29.006,25 incl. 19 % MwSt Käuferprovision + EUR 29.006,25 incl. 19 % MwSt Verkäuferprovison |
Wohnfläche | 139 m² |
Nutzfläche | 814 m² |
Grundstück | 4.670 m² |
Gewerbefläche | 814 m² |
Wohneinheiten | 3 |
Gewerbeeinheiten | 5 |
Stellplatz | vorhanden |
Frei ab | nach Vereinbarung |
Suchen Sie einen Platz für Ihre Selbständigkeit? Spielraum für Ihre Ideen und Visionen? Hier haben wir ein Gastronomie-Ensemble in unmittelbarer Nähe zur Stadt Bramsche u. zur Stadt Osnabrück.
Das hier angebotene Verkaufsobjekt war in früheren Zeiten in der Region eine geschätzte und bekannte Adresse für viele Familienfeiern und Tanzveranstaltungen. In der jüngeren Vergangenheit war das Haus als Café mit Außenterrasse Anlaufpunkt für Wander,- u. Fahrradtouristen sowie ein Ort für kleinere Familienfeiern, Frühstücksbuffets u. sonstige Anlässe.
Altersbedingt sowie in Ermangelung einer Nachfolge wurde vor Kurzem die Bewirtschaftung des Hauses mit einem Café aufgegeben. Zurzeit sind nur die Scheune, das Tattoo-Studio, die 3 Wohnungen u. einige Garagen vermietet. Renovierungen erfolgten fortlaufend. Letztlich erhielt das Hauptgebäude im Jahre 2018 eine neue mit Gas befeuerte Heizungsanlage.
Das hier angebotene Gastronomieensemble sucht Sie, der (die) mit Elan, Gespür und kreativen Einfällen das Haus zu neuem Leben erweckt oder dem Anwesen eine ganz andere Verwendung zuschreibt.
Das Hauptgebäude erhielt im Jahre 2018 eine neue mit Gas befeuerte Heizungsanlage – Für den Nichtwohnteil wird ein Energieausweis erstellt. Für den Wohnteil liegt ein Energieausweis vor.
Die Scheune hat keine Heizungsanlage.
Der Saal wird beheizt durch eine mit Öl befeuerte Warmluftheizung.
Im Imbissbetrieb sorgt eine mit Gas betriebene Heizung für Wärme.
Das Tatto-Studio wird mit Gas beheizt – der Energieausweis wird erstellt.
Energiebedarfsausweise v. 16. + 17. + 18.09.2016
Endenergiebedarf Wärme: 502,3 kWh/(m²*a)
Endenergiebedarf Strom: 36,4 kWh/(m²*a)
Endenergiebedarf Wärme: 293,4 kWh/(m²*a)
Endenergiebedarf Strom: 105,7 kWh/(m²*a)
Endenergiebedarf: 184,9 kWh/(m²*a)
Das hier angebotene Gastronomie-Ensemble besteht aus:
Gaststätte – Café (Hauptgebäude) = ca. 170 m² Nutzfläche
3 Wohnungen – insgesamt = ca. 139 m² Wohn- u. Nutzfläche
Angrenzender Saal
incl. 2 große Theken = ca. 295 m² Nutzfläche
Tattoo-Studio = ca. 76 m² Nutzfläche
Imbiss incl. Inventar = ca. 43 m² Nutzfläche
zzgl. ca. 20 m² Außenterrasse
Scheune mit Dachboden
und Aufzug = ca. 230 m² Nutzfläche
Garagen zur Scheune = 4 Stück
Schießstand (Lagerraum) = 3 Stück
incl. 3 Garagen
Eigentumsgrundstück = 4.670 m²
Gaststätte: Kapazität Personenanzahl – 100 – 110 je nach Tischanordnung
Saal: Kapazität Personenanzahl – 180 – 190 je nach Tischanordnung
Parkplätze: ca. 55 Pkw-Stellplätze
Baujahr – Hauptgebäude incl. Wohnungen = Baujahr ca. 1930 – voll unterkellert
Saal = Baujahr ca. 1960 – ohne Keller
Saalvergrößerung = Baujahr ca. 1970 – ohne Keller
Imbissbetrieb = Baujahr ca. 1980 – ohne Keller
Scheune = Baujahr ca. 1951 – ohne Keller
Garagen = Baujahr ca. 1975 – ohne Keller
Schießstand = Baujahr ca. 1975 – ohne Keller
Endenergiebedarf | 293.4 kWh/(m²*a) |
---|---|
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Ausgestellt | 16.09.2016 |
Heizungsart | Erdgas E |
Befeuerungsart | Zentralheizung |
Baujahr (laut Energieausweis) | 1980 / 1983 |
Das Kirchdorf Ueffeln liegt im Nordkreis des Landkreises Osnabrück und gehört zur Stadt Bramsche. Die Stadt Bramsche besteht aus 13 Stadtteilen mit rd. 31.000 Einwohnern. Der Stadtkern ist ein gut ausgestattetes Mittelzentrum. Das Dorf Ueffeln liegt 10 km westlich der Stadt entfernt und ist durch den öffentlichen Personenverkehr im Stundentakt mit dem Stadtkern verbunden. Nachbargemeinden sind Alfhausen im Norden, Ankum und Merzen im Nordwesten und Neuenkirchen im Westen.
Die wesentlichen Verkehrsadern sind die B 218 / B 65 von Osnabrück über Bramsche, Ueffeln Richtung Fürstenau, die K 165 von Achmer nach Ueffeln, die K 107 von Alfhausen über Balkum nach Ueffeln und die L 70 von Ankum über Ueffeln Richtung Neuenkirchen.
Das Kirchdorf ist mit der besonderen Bedeutung für die Erholung ausgewiesen und liegt im Naturpark „Nördlicher Teutoburger Wald / Wiehengebirge“ Die großen Waldgebiete sind für den Naturschutz als wertvolle Gebiete ausgewiesen.
Ueffeln und seine Umgebung bieten eine Vielfalt von Freizeitmöglichkeiten. Wassersportfreunde finden am nahegelegenen Alfsee oder Dümmersee ideale Bedingungen für Fitness und Spaß. Radwandern auf landschaftlich reizvollen Strecken bieten herrliche Einblicke in die Schönheit der Natur. Ob zu den Mühlen im Osnabrücker Land oder auf den Spuren von Sauriern und der Varusschlacht. Wandern auf beliebten Wanderwegen über die Höhen von Teutoburger Wald und Wiehengebirge. Entdecken Sie das nahegelegene Artland, dessen stattliche Fachwerkhöfe, die zu den schönsten in Deutschland zählen. Gehen Sie ihrem Lieblingssport nach. Mehrere 18-Loch-Golfplätze warten in der näheren Umgebung auf ihren Besuch. Auf dem Rücken der Pferde in die umgebende Natur. „Große Geschichte“ und kulturelle Veranstaltungen auf hohem Niveau erwarten Sie im ganzen Osnabrücker Land. Neben einer Vielzahl von Hotels gibt es auch ein großes Angebot an speziellen Übernachtungsmöglichkeiten. Ob Schlafen im Heu, Übernachtung im Kloster, Übernachtung in restaurierten Eisenbahnwaggons und viele weitere außergewöhnliche Erlebnismöglichkeiten.
Das benachbarte Bramsche ist zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort gewachsen und bietet hohe Lebens- u. Arbeitsqualität. Gut 2000 eingetragene Gewerbebetriebe sind in Bramsche beheimatet. Kleinere und mittelständische Betriebe aus verschiedenen Branchen prägen die Wirtschaftsstruktur ebenso wie große Industrieunternehmen, die bundesweit bekannt sind. Die hervorragende Verkehrsanbindung vor den Toren Osnabrücks bietet Unternehmen eine hervorragende Basis und macht Bramsche zum idealen Standort, nicht nur für Firmen aus dem produzierenden Gewerbe, sondern auch für Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe.
Bramsche hat sich ebenso zu einer lebendigen, attraktiven Einkaufstadt mit einem gesunden Branchenmix und einer nahezu umfassenden Angebots- und Sortimentspalette entwickelt. Das Sortimentsangebot hat schon fast Großstadtcharakter. Es ist immer was los in Bramsche. Viele über das Jahr verteilte Veranstaltungshighlights machen einen Besuch zum Erlebnis. Die Fußgängerzone vermittelt „Wohlfühlatmosphäre“ und die vielfältigen gastronomischen Angebote in den Straßencafés, Biergärten und Restaurants bieten Entspannung und Genuss.